02.04.2023 - Gottesdienstbegleitung Palmsonntag ref. Kirche Densbüren
11.11.2022 - Besuch Operette in Rheinfelden
Anlässlich der Generalversammlung 222 Jahr konnten einige Ehrungen durchgeführt werden.
Gemeinsam haben die Geehrten mit Vereinsmitgliedern die Operette in Rheinfelden besucht.
60 Jahre Aktivmitgliedschaft - Vreni Meier
55 Jahre Aktivmitgliedschaft - Hanni Wernli
30 Jahre Dirigentin - Priska Herzog
Wir freuen uns auf weiteres Musizieren
05. + 06.11.2022 - Konzert in der Kirche Herznach und Frick
Foto: Thomas Hochreuter und Fabienne Dubuis
04.09.2022 - AOF-Stubete auf dem Erlenhof, Wittnau
Auch in diesem Jahr konnte die Stubete des Akkordeon-Orchesters Frick (AOF) bei schönstem Spätsommerwetter anfangs September durchgeführt werden.
Schon beim Start um 12.00 Uhr füllten sich mehr als die Hälfte der Plätze, weil sich die Gäste zum Zmittag auf Kartoffelsalat mit Rauchwürsten oder Wienerli freuten.
In lockerer Reihenfolge wurde den ganzen Nachmittag musiziert. Die Kindergruppen mit Begleitung von ihren Musikschullehrerinnen Doris Erdin und Priska Herzog und die Erwachsenenformationen wagten sich zu durchmischen oder halfen sich mit der Bassgeige aus. Abwechslung brachten auch die wunderschönen Jodellieder.
Die Besucher:innen genossen die fröhlichen Stunden des Zusammenseins auf dem gut gelegenen und schönen Erlenhof, ein idealer Ort für diesen Anlass.
Die Stubete war nicht der letzte Anlass im Vereinsjahr. Das Akkordeon-Orchester und die AOF-Schwyzerörgeli spielen in den zwei Konzerten in der Kirche unter anderem die Mondscheinsonate, Flair de Musette, Schöö glichmässig und Irish Castle und freuen sich auf viele Besucher:innen.
Sie finden statt am 5. November 2022 um 19.00 in der Kirche Herznach und
am 6. November 2022 um 17.00 in der kath. Kirche Frick.
Text: Cécile Schmid
08.05.2022 - Konzert zum Muttertag, Kirche Wölflinswil
Muttertagskonzert in der Kirche Wölflinswil
Eine grosse Anzahl Zuhörer pilgerte am Muttertag in die schöne Kirche von Wölflinswil zum Konzert des Akkordeonorchesters Frick. Eröffnet wurde der bunte Reigen mit den wunderbaren Melodien von «die Schöne und das Biest» gefühlvoll gespielt vom AOF 2 unter der Leitung von Doris Erdin. Nach dem Walzer «Irish Summer» übernahmen die Schwyzerörgeler mit 2 lieblichen Stücken das Zepter. An der Bassgeige wurden sie von Andreas Liebi gekonnt begleitet.
Was man mit viel Fleiss aus 2 Akkordeons herausholen kann, zeigten Doris Erdin und Priska Herzog (ehemals Schülerin und Lehrerin) mit einem rassigen Tango und einem Valse musette.
Das AOF 1 unter der Leitung von Priska Herzog brillierte anschliessend mit dem Stück «Oregon» von Jacob de Haan, wo auch der Schlagzeuger Stefan Büchi einen wesentlichen Teil zum guten Gelingen beitrug.
Nach «Another wish in mind» wurde mit grossem Applaus eine Zugabe gefordert, die mit der «Schanfigger Bauernhochzeit» auch gerne gewährt wurde.
Moderiert wurde das vielseitige Konzert von Kathia Treier. Beim anschliessenden Apéro vor der Kirche konnten SpielerInnen und Besucher den schönen Abend ausklingen lassen.
Text: Priska Herzog
28.04.2022 - Generalversammlung
- GV des Akkordeonorchesters Frick
«2 neue Mitglieder gewonnen»
Wegen der unsicheren Lage konnte die GV des AOF erst Ende April abgehalten werden. 17 Personen trafen sich im Rest. Rebstock zu einem feinen Pizzaessen und anschliessend wurden die üblichen Traktanden speditiv behandelt.
Die Präsidentin Judith Treier führte mit einem Ratespiel durch das spezielle, letzte Jahr. Höhepunkte waren die Stubete auf dem Erlenhof und das sehr stimmungsvolle Konzert im November. Erfreulicherweise konnte auch die Kassierin Barbara Dubuis einen schönen Reingewinn verbuchen. Zum Glück konnten die 2 Austritte mit 2 Eintritten bei den Schwyzerörgelern kompensiert werden.
Unter Ehrungen durften Vreni Meier für 60 Jahre, Hanni Wernli für 55 Jahre, Judith Treier für 35 Jahre und Barbara Schmid für 30 Jahre Mitgliedschaft ein Präsent entgegennehmen. Ebenso wurde Vreni Hochreuter für 32 Jahre als Revisorin geehrt. Mit einem grossen Dank an alle und besonders den Dirigentinnen Doris Erdin und Priska Herzog wurde die Versammlung beendet.
Alle MitspielerInnen freuen sich schon aufs Muttertagskonzert vom 8. Mai, 17 Uhr in der Kirche Wölflinswil.
Text: Priska Herzog
06.03.2022 - 60 Jahre Aktivmitglied
60 Jahre mit Herz dabei
Beim Akkordeon-Orchester Frick (AOF) aktiv mit dabei zu sein, ist seit vielen Jahren für Vreni Meier ein wichtiger Teil ihres Lebens. Am 6. März 2022 wurde sie an der Delegiertenversammlung von accordeon.ch (ehemals Akkordeon Schweiz) in Aarberg für sage und schreibe 60 Jahre Aktivmitgliedschaft geehrt. Sie freute sich, mit einer Delegation des AOF auf das ausserordentliche Jubiläum an der Versammlung anzustossen.
Wir vom AOF danken Vreni für ihren riesigen Einsatz während all den Jahren als aktive Mitspielerin, Aktuarin, Präsidentin, Notenverwalterin und Sponsorenverantwortliche. Wer mit so flinken Fingern beschenkt ist, kann noch viele Jahre weiter Akkordeon spielen.
Musik führt Menschen zusammen und wäscht den Staub des Alltags von der Seele. Darum laden wir zum nächsten Konzert ein, am Sonntag, 8. Mai 2022 (Muttertag) um 17.00 Uhr in der Kirche Wölflinswil.
Text Schmid Cécile
Gottesdienst-Begleitung AOF Schwyzerörgeli, Kirche Hornussen
Mit lüpfigen Meldodien hat der Schwyzerörgeli-Verein Frick, eine Untergruppe des Akkordeonorchesters den Segungsgottesdienst vom 6. Februar begleitet. Auch die passenden Kirchenlieder hat die Gruppe wunderbar begleitet. Wir danken den sechs Mitgliedern ganz herzlich für die Mitgestaltung und für die mit herzlichem Applaus erbetene Zugabe am Schluss des Gottesdienstes. Nebest der Kerzen- und Brotsegnung, erteilte Diakon Andreas Wieland allen den Blasiussegen.
Text und Foto: Renate Bruhin, Horizonte Februar 2022
06.11.2021 - Jahreskonzert Frick
Ein stimmiger Abend mit dem Akkordeonorchester
Von einem Medley das Hühnerhaut erzeugte, über die Schanfigger Bauernhochzeit bis zu grossartigen Musik der Schwyzerörgeligruppe: Das Konzert des Akkordeonorchesters Frick bot gute Unterhaltung.
Das musikalische Feuer loderte in der Mehrzweckhalle Frick, angefacht durch die engagierten und motivierten Spielerinnen und Spieler des Akkordeonorchesters Frick (AOF). In der herbstlich dekorierten Halle traf sich eine schöne Anzahl Musikliebhaber, die sich freuten, wieder einmal so ein Konzert zu geniessen. Das AOF 2 eröffnete den Abend unter der Leitung von Doris Erdin mit dem rassigen Marsch «Feuer und Flamme» und einem Morricone-Medley, das Hühnerhaut erzeugte. Am Schlagzeug begleitete dezent Stefan Büchi. Danach stürmten drei ungeduldig wartende Akkordeonschüler die Bühne und gaben mit fünf bekannten Liedern ihr bestes. Die Spielerinnen des AOF 3 (ehemals Wiedereinsteiger) konnten anschliessend mit ein paar Evergreens das Publikum zum Klatschen animieren.
Im zweiten Teil trat dann das AOF 1 unter der Leitung von Priska Herzog auf. Neben klassischen Kompositionen von Jacob de Haan, Johann Strauss und Bobby Zaugg entpuppte sich dann die Schanfigger Bauernhochzeit als Publikumsliebling. Dazwischen glänzte die Schwyzerörgeligruppe mit drei volkstümlichen Stücken, grossartig begleitet von Andreas Liebi am Kontrabass.
Die Moderation übernahmen die Präsidentin Judith Treier und die Dirigentin Doris Erdin in lockerer Manier gleich selber. In der Pause konnte man sein Glück mit einer Konfi-Tombola versuchen und die Helfer in der Küche waren besorgt, dass niemand Hunger oder Durst leiden musste. Ein sehr gelungener, stimmiger Abend, der allen in guter Erinnerung bleiben wird.
05.09.2021 - AOF-Stubete auf dem Erlenhof, Wittnau
Anfang September durfte das Akkordeon-Orchester Frick bei schönstem Wetter zahlreiche Musikanten und Zuhörer auf dem Erlenhof in Wittnau zur sechsten Stubete begrüssen. Nach einer stimmungsvollen Gottesdienstbegleitung der Akkordeonistinnen am Morgen in Wölflinswil startete die Schwyzerörgeli-Formation des Akkordeon-Orchester Frick am Mittag auf dem Erlenhof. Nach und nach trudelten verschiedene Musikgruppen und Schüler der Musikschulen der Region ein und gaben ihr Bestes. Mit Akkordeon, Schwyzerörgeli, Klarinette und Bassgeige entstand ein buntgemischtes Programm. Einen speziellen Applaus erhielt das neu gegründete «Sunnebärgchörli», das mit seinen gefühlvoll vorgetragenen Jodelliedern die Zuhörer begeisterte.
Bei Speis und Trank genossen alle die gute Stimmung und das unbeschwerte Zusammensein. Das AOF freut sich, wenn es wieder vermehrt auftreten darf, insbesondere am Jahreskonzert vom 6. November in der Mehrzweckhalle 58, Frick.
29.08.2021 - Absenden Bezirksverbandsschiessen Oberfricktal, Frick
Foto: Heidi Lienhard